14.07.2014 Erfolgreiche Bewerbssaison
Auf eine erfolgreiche Bewerbs-Saison 2014 kann die FF Mauerkirchen zurückblicken, die gleich mit vier Gruppen bei den verschiedenen Leistungsbewerben an den Start ging. Am erfolgreichsten schnitt dabei, die Aktivgruppe I ab. Sie konnte bei den beiden Abschnitts- sowie den Bezirksbewerben in Braunau und im Flachgau erste Plätze für sich gewinnen.
Die Erfolge der Gruppen im Detail:
Jugendgruppen:
Die FF Mauerkirchen war auch im Jahr 2014
wieder mit zwei Jugendgruppen vertreten. Bereits auf Bezirksebene erreichte
unser Feuerwehrnachwuchs ausgezeichnete Ergebnisse. Zum Saisonauftakt holten die
Florianijünger beim Abschnittsbewerb in St. Georgen am Fillmannsbach den 3.
Platz in der Klasse Silber. Beim Abschnittsbewerb in Rossbach gab es einen 2.
Platz in Bronze und einen 4. Platz in Silber.
Beim Bezirksbewerb in
Feldkirchen bei Mattighofen wurden folgende Jugendleistungsabzeichen
erworben:
Feuerwehr-Jugend-Leistungsabzeichen in Bronze:
Emilia
Bogenhuber, Thomas Bogenhuber, Gregor Görg, Michael Maislinger, Anita Petricevic
und Luca Walzinger
Feuerwehr-Jugend-Leistungsabzeichen in
Silber:
Markus Görg, Vanessa Graf und Kerstin Hofer
Impressionen
Aktivgruppen:
Auch heuer war die FF Mauerkirchen wieder
mit zwei Aktivgruppen bei den Bewerben am Start.
Die Aktivgruppe I ließ mit
ausgezeichneten Zeiten bei den Löschangriffen aufhorchen und sie errang beim
Abschnittsbewerb in St. Georgen am Fillmannsbach in der Klasse Bronze den 1. und
in der Klasse Silber den 5. Rang. Ein hervorragendes Ergebnis konnte die Gruppe
auch beim Abschnittsbewerb in Rossbach erreichen, hier erkämpfte sie sich in der
Klasse Bronze den 1. und in der Klasse Silber den 3. Rang. Beim
Bezirks-Feuerwehrleistungsbewerb im Flachgau konnte die erfolgreiche
Bewerbsgruppe gleich dreimal den ersten Platz für sich beanspruchen. Besonders
hervorzuheben ist, dass die Aktivgruppe I beim Bezirks-Feuerwehrleistungsbewerb
in Feldkirchen bei Mattighofen in der Klasse Silber den 1. Platz erreichte und
somit den Bezirkssieg für sich erklären konnte.
Die Aktivgruppe II erreichte als ihr bestes Ergebnis beim Abschnittsbewerb in Rossbach einen 11. Platz. Beim Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Steyr war sie in der Klasse Bronze die sechstbeste Gruppe im Bezirk Braunau.
Beim OÖ. Landesbewerb in Steyr wurden folgende Leistungsabzeichen
erworben:
Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Bronze:
FM Severin Bogenhuber,
FM David Heimel, FM Daniela Piereder, FM Florian Redhammer, AW Simon Riffert und
PFM Martin Schwab
Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Silber:
FM Markus Baier
und FM Adrian Vogelsang