25.03.2017 Erfolgreiche Frühjahrsübung mit Stationsbetrieb
Am Samstag, den 25. März 2017 hielt die FF Mauerkirchen ihre Frühjahrsübung ab. Auf dem Programm stand ein vierteiliger Stationsbetrieb. Als Übungsort dienten die Werkstatt des Diakoniewerkes sowie das Areal rund um das Feuerwehrhaus.
Folgende Übungsstationen waren festgelegt worden:
Station
1: Umgang mit dem Löschmittel Bioversal und der UHPS-Löschanlage im
KRFA-L (Leitung HBM Thomas Piereder)
Station 2:
Brandmeldeanlagen und deren Bedienung (Leitung HLM Daniel Feßl und OLM Christoph
Koidl)
Station 3: Einsatz bei im Lift eingeschlossenen
Personen (Leitung OAW Markus Perberschlager)
Station 4:
Arbeiten mit dem neuen Türöffnungswerkzeug (Leitung AW Markus Preishuber).
50 Mitglieder hatten an der Übung, bei der besonders auf das praktische Arbeiten eines jeden einzelnen Teilnehmers Wert gelegt worden war, teilgenommen. Besonders anschaulich wurde das Lösch- und Bindemittel Bioversal von den beiden Vertretern der Firma DI(FH) Bernhard Bohl und Franz Kitzwöger präsentiert. Hierbei galt es einen Flüssigkeitsbrand mittels Bioversal zu löschen und eine Ölspur zu binden.
Die beiden Bediensteten des Diakoniewerkes Johann Daichendt und Joachim Kreil zeigten uns den Umgang mit der Brandmeldeanlage sowie das Befreien einer eingeschlossenen Person im Lift.
Sowohl die Stationsverantwortlichen, als auch Kommandant HBI Karl Daxecker und Ausbildungsleiter OBI Bernhard Buchecker, zeigten sich vom Übungsablauf sehr zufrieden. Auch Bürgermeister Horst Gerner war bei der Übung anwesend und überzeugte sich vom erfolgreichen Ablauf der Übung und der Schlagkraft der Feuerwehr.