07.10.2016 Intensive Woche für Mauerkirchen FMDler
Am Samstag, den 7. Oktober 2016 nahm die FF Mauerkirchen mit acht Mitgliedern an der Sanitäts-Leistungsprüfung in Niederöblarn (Bereich Liezen) teil. Zwei Trupps kämpften um das Sanitäts-Leistungsabzeichen in Silber und ein weiterer Trupp um das Abzeichen in der Stufe Bronze. Da eine solche Leistungsprüfung derzeit noch nicht in Oberösterreich gemacht werden kann, durften die Kameraden der FF Mauerkirchen die Prüfung in der benachbarten Steiermark ablegen.
Neben einem Theorieteil mit 30 Fragen mussten die Bewerber auch zwei
Praxisstationen meistern.
Zuerst galt es in Form von Einzelübungen jeweils
Patienten mit starker Blutung zu versorgen, eine bewusstlose Person in die
stabile Seitenlage zu bringen und einen Patienten mit Herz-Kreislaufstillstand
unter Einsatz eines Beatmungsbeutels zu reanimieren.
Danach mussten die
Dreier-Teams eine Gruppenaufgabe absolvieren. Hier war es zum Einen notwendig,
einem reglosen Motorradfahrer den Helm abzunehmen um ihm dann eine Halskrause
anlegen zu können. Außerdem musste eine Person mittels Tragetuch bzw.
Schaufeltrage schonend aus dem Gefahrenbereich transportiert
werden.
Abschließend konnten alle Teilnehmer der Leistungsprüfung das
begehrte Sanitäts-Leistungsabzeichen in den Stufen Bronze und Silber durch den
Landes-Feuerwehrarzt der Steiermark, Dr. Josef Rampler MSc entgegennehmen.
OAW Andreas Winkler von der FF Weng im Innkreis komplettierte den
Bronze-Trupp der FF Mauerkirchen.
Alle Teilnehmer bereiteten sich mehrere
Wochen unter der Leitung von AW Simon Riffert auf die mehrteilige selektive
Prüfung vor.
Ein herzlicher Dank gebührt Frau BI d.S. Eva-Maria Hofer vom
Bereichs-Feuerwehrverband Liezen, welche sich um unsere organisatorischen und
inhaltlichen Anliegen unserer Feuerwehr in Bezug auf die Leistungsprüfung
kümmerte.
Im Anschluss an den Stationsbetrieb besichtigten wir noch den Stützpunkt des Rettungshubschraubers Christophorus 14, welcher sich in unmittelbarer Nähe zum Prüfungsort in Niederöblarn befindet.
Am selben Tag konnte auch unser Kamerad OFM Markus Baier die kommissionelle
Rettungssanitäter-Prüfung mit Erfolg abschließen. Somit sind sieben,
beim Roten Kreuz bestens ausgebildete Rettungssanitäter bei der FF Mauerkirchen
für den Einsatz verfügbar.
Sanitäts-Leistungprüfung:
Bronze:
Trupp 1:
HFM Magdalena Bogenhuber
HFM Manuela Rieder
OAW Andreas
Winkler (FF Weng im Innkreis)
Silber:
Trupp 1:
HBM Herbert Rieder
LM Florian Zeintl
OLM Christoph Koidl
Trupp 2:
AW Simon Riffert
HFM Thomas Wolf
HLM Daniel Fessl
(Aushilfe)