15.11.2021 Gefahrstoffeinsatz

Fahrzeuge: KDO, GSF, KRFA-L, MTF
Mannschaftsstärke: 33
Einsatzleiter: OBI Florian Daxecker
Weitere Feuerwehren: FF St. Georgen am Fillmannsbach FF Handenberg BTF AMAG Ranshofen FF Munderfing FF Uttendorf Führungskräfte des Gefahrstoffzuges (Bezirk) AFKDT BR Franz Baier AFKDT-Stv. ABI Klaus Litzlbauer Polizei Eggelsberg Rotes Kreuz mit einem SEW
Einsatzdauer: 16:05 Uhr bis 22:30 Uhr

Beschreibung

Die FF Mauerkirchen wurde als Stützpunkt für das Gefährliche-Stoffe-Fahrzeug am Montag, 15. November 2021 um 16:05 Uhr nach St. Georgen am Fillmannsbach alarmiert. Sechs Minuten später rückte das Kommandofahrzeug unter der Leitung von „Zugskommandant Technik“ des Gefahrstoff-Zuges OBI Ing. Florian Daxecker zur Einsatzstelle aus. Kurze Zeit später folgten noch das GSF, das KRFA-L und das MTF mit CSA-Trägern.

Die vor uns alarmierte und zuständige FF St. Georgen am Fillmannsbach sperrte den Bereich großräumig ab und leitete die Erstmaßnahmen ein. Vor Ort konnten wir nach kurzer Absprache mit der Einsatzleitung feststellen, dass in einem Betrieb ca. 1.000 Liter Wasserstoffperoxid ausgetreten waren, sich jedoch keine Personen mehr im Inneren des Gebäudes befanden.
Sofort wurde ein Trupp mit Schutzstufe III-Anzug in das Innere des Gebäudes entsandt, welcher die genaue Lagebeurteilung unter Einsatz von Messgeräten und Prüfröhrchen vornahm. Parallel dazu wurde eine Dekontaminations-Strecke aufgebaut, um die eingesetzten Vollschutzträger dekontaminieren zu können. Die mittlerweile eingetroffenen Chemiker des Gefahrstoffzuges überprüften die bereits eingeleiteten Maßnahmen und unterstützen die weitere Entscheidungsfindungen. Im weiteren Verlauf wurde das ausgetretene Medium mit Wasser verdünnt und aus dem Gebäudebereich gepumpt. Laut Firmenangabe war der betroffene Gebäudebereich chemiebeständig ausgeführt, sodass das Medium nicht in andere Gebäudebereiche und auch nicht in den Außenbereich ausgetreten sein kann.

Im Anschluss folgten umfangreiche Reinigungsarbeiten bis in die Nacht hinein im Feuerwehrhaus Mauerkirchen.

Insgesamt standen 33 Mitglieder der FF Mauerkirchen im Einsatz.

SYMBOLFOTO aus dem Archiv: Gerald B. (OAW Gerald Badegruber)

Fotos vom Einsatz

für Detailansicht klicken
websLINE-Professional (c)opyright 2002-2023 by websLINE internet & marketing GmbH

Wichtige Termine

  • GSF-Übung 
    am Samstag, 14.12.
    Beginn: 19:30 Uhr 
  • Feuerl-Überprüfung 
    am Samstag, 16.12.
    Beginn: 10:00 Uhr 
Termine Übungen

Videos unserer Feuerwehr