07.09.2021 GSF-Einsatz in Haigermoos
Fahrzeuge: | KDO, GSF, KRFA-L, MTF |
Mannschaftsstärke: | 31 |
Einsatzleiter: | OBI Florian Daxecker |
Weitere Feuerwehren: | FF Haigermoos |
Einsatzdauer: | 11:40 Uhr bis 20:22 Uhr |
Beschreibung
Am Dienstag, 7. September 2021 um 11:40 Uhr wurde die
FF Mauerkirchen als Gefährliche-Stoffe-Stützpunkt gemeinsam mit der örtlichen FF
Haigermoos zu einem kräfte- und materialfordernden Einsatz von der
Landeswarnzentrale alarmiert. Unverzüglich machten sich das Kommando- gefolgt
vom Gefährliche Stoffe-, dem Kleinrüst-, sowie dem Mannschaftstransportfahrzeug
auf den Weg in den Ortsteil Hehenmoos in der Gemeinde Haigermoos.
Am
Einsatzort wurde folgende Lage festgestellt: Im Keller eines Hauses war ein
Heizöltank leckgeschlagen. Dadurch liefen über 2.500 Liter Heizöl in zwei
Kellerräumen aus. Unverzüglich wurde die Einsatzstelle abgesichert und
dreifacher Brandschutz durch die FF Haigermoos hergestellt. Im Verlauf des
Einsatzes wurden mehrere Atemschutzträger mit Schutzanzügen in den Keller
entsandt, um Umpump- und Bindearbeiten durchzuführen. Ein Pumpsystem zum
Umpumpen des Gefahrstoffes wurde außerhalb des Gefahrbereichs von den weiteren
Kräften vorbereitet. Nach mehreren Stunden Pumparbeit konnte der Rest des
Heizöls im kontaminierten Kellerraum mit Ölbindemittel gebunden werden.
Um
19.05 Uhr konnte die FF Mauerkirchen mit allen Fahrzeugen in das Feuerwehrhaus
einrücken. Es folgte noch ein umfangreicher Dekontaminationseinsatz sowie
aufwändige Aufräumarbeiten, welche zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch im
Gange waren. Insgesamt wirkten 31 Mitglieder der FF Mauerkirchen an dem Einsatz
mit.