12.07.2015 Brandserie in Moosbach

Fahrzeuge: RLF, KDO, LF, MTF
Mannschaftsstärke: 23 + 10
Einsatzleiter: BI Johann Finsterer
Weitere Feuerwehren: Moosbach, Maria Schmolln, Munderfing, Altheim, Burgkirchen, Pfendhub, Reith, Rödham, Thannstraß, Treubach, Uttendorf, Weng im Innkreis
Einsatzdauer: 02:00 bis 05:00 Uhr
06:15 bis 11:45 Uhr

Beschreibung

Am Sonntag, 12. Juli 2015 wurde die FF Mauerkirchen um 02:00 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Moosbach gerufen. Ein Geräteschuppen stand in Vollbrand weßhalb die FF Moosbach umgehend Alarmstufe 2 bzw. 3 auslösen ließ.

Innerhalb kürzester Zeit trafen 13 Feuerwehren aus der Umgebung am Einsatzort ein.
Die FF Mauerkirchen rückte wenige Minuten nach der Alarmierung mit dem RLF sowie dem KDO zur Einsatzstelle in Moosbach aus. Bereits während der Fahrt rüstete sich ein Trupp mit schwerem Atemschutz aus, welcher beim Eintreffen unmittelbar einen Angriff mit dem Hochdruck-Strahlrohr beginnen konnte. Parallel dazu konnten fünf Hasen lebend aus dem Gebäude gerettet werden. Ein weiterer Trupp nahm einen Außenangriff mittels C-Rohr vor. Das Kommando-Fahrzeug diente als Atemschutzsammelstelle.

Während die Löscharbeiten im Gange waren, kam es in unmittelbarer Nähe zu einem weiteren Brand eines landwirtschaftlichen Objekts. Zu diesem rückten wir auf Befehl der Einsatzleitung Moosbach um 03:15 Uhr ab. Parallel dazu wurde ein dritter Brand im Gemeindegebiet gemeldet. Unsere Aufgabe war es beim zweiten Einsatzort, die bereits im Löscheinsatz stehenden Einsatzkräfte zu unterstützen und auf Bereitschaft zu bleiben.

Um 05:00 Uhr konnte die FF Mauerkirchen die Einsätze vorerst beenden.
Nach der Alarmierung fanden sich 30 Feuerwehrleute im Feuerwehrhaus ein.

Erneute Alarmierung
Um 06:15 Uhr wurden wir erneut zur Unterstützung der FF Moosbach beim Brand in Waasen alarmiert. Diesmal galt es Glutnester unter Einsatz von schwerem Atemschutz und der Wärmebildkamera zu lokalisieren und abzulöschen. Die zehn mit LF und MTF ausgerückten Feuerwehrmitglieder konnten den Einsatz um 11:45 Uhr beenden.

Neben der FF Mauerkirchen standen bei den Bränden noch 12 weitere Feuerwehren (Maria Schmolln, Munderfing, Altheim, Burgkirchen, Moosbach, Pfendhub, Reith, Rödham, Thannstraß, Treubach, Uttendorf und Weng im Innkreis), BFK, AFK, sowie die Polizei mit mehreren Streifen und das Rote Kreuz mit Einsatzleiter und drei Rettungsfahrzeugen im Einsatz.

Fotos von der Brandserie in Moosbach

für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken
websLINE-Professional (c)opyright 2002-2023 by websLINE internet & marketing GmbH

Wichtige Termine

  • GSF-Übung 
    am Samstag, 14.12.
    Beginn: 19:30 Uhr 
  • Feuerl-Überprüfung 
    am Samstag, 16.12.
    Beginn: 10:00 Uhr 
Termine Übungen

Videos unserer Feuerwehr