Einsatzreicher November

Der November 2011 hielt bisher die Mitglieder der FF Mauerkirchen mächtig auf Trab. Innerhalb von zehn Tagen waren insgesamt sechs Einsätze zu bewältigen.

3. November 2011:
Beim Brand eines Wohnhauses in Lohnau, Gemeinde Helpfau-Uttendorf, war die FF Mauerkirchen von 12.43 Uhr bis 16.01 Uhr mit drei Mitgliedern eingesetzt, um mit der Wärmebildkamera Brandnester aufzuspüren.

4. November 2011:
Der sehr milde Herbst führte zu einem weiteren Wespen-Einsatz, dem 34. Einsatz dieser Art in diesem Jahr. Zwei Männer entfernten von 09.00 Uhr bis 09.30 Uhr bei einem Haus im Obermarkt ein Wespennest.

5. November 2011:
Zu einem Verkehrsunfall wurde die FF Mauerkirchen um 06.37 Uhr alarmiert. Ein 42-Jähriger aus Uttendorf kam auf der Mauerkirchener Landesstraße bei Reichsdorf (Gemeinde Helpfau-Uttendorf) aus unbestimmter Ursache von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug geriet in den Straßengraben und überschlug sich mehrmals. Der Mann wurde dabei eingeklemmt. Das Wrack konnte von der FF Uttendorf mittels Rettungsgeräten geöffnet werden. First Responder und Rettungssanitäter des Roten Kreuzes bargen den Verletzten. Die FF Mauerkirchen unterstütze die FF Uttendorf bei den Aufräumarbeiten. 28 Mitglieder waren bis 07.21 Uhr im Einsatz.

Bilder Unfall Reichsdorf:

für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken

 

6. November 2011:
Zu einer Suchaktion in Burgkirchen alarmierte die Einsatzleitung um 16.58 Uhr die FF Mauerkirchen, die mit vier Mann ausrückte und die Suche mit der Wärmebildkamera unterstütze. Die FF Burgkirchen löste in der Folge Alarmstufe 2 aus, sodass sie auch noch die FF Braunau, Moosbach, St. Peter und Reith, sowie die Such-Hundestaffel des Roten Kreuzes, bei der Suche unterstützten. Durch Zufall traf ein Autofahrer die vermisste Frau um ca. 18 Uhr in Gundersthausen an, worauf die Suche eingestellt werden konnte.

8. November 2011:
Um 23.47 Uhr wurde die FF Mauerkirchen zu einem Brand in die Hl. Geistgasse gerufen. Ein an das Wohnhaus im Hofbereich angebauter Schuppen stand in Flammen. 26 Mitglieder unserer Feuerwehr rückten mit dem Tanklösch- und dem Rüstlöschfahrzeug zum Einsatzobjekt aus. Mittels Hochdruck war der Brand rasch unter Kontrolle. Die Löscharbeiten mussten unter schwerem Atemschutz vorgenommen werden. Der Einsatz wurde um 01.34 Uhr beendet.

Bilder Brand Hl. Geistgasse:

für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken

 

13. November 2011:
Zu einem schweren Verkehrsunfall musste unsere Feuerwehr um 22.41 Uhr nach Albrechtsberg (Gemeinde Burgkirchen) ausrücken. Ein 19-Jähriger aus Mattighofen kam beim Überholen von der Fahrbahn ab, prallte seitlich gegen einen Baum und blieb auf dem Dach in der angrenzenden Wiese liegen. Der Fahrzeuglenker, der im PKW eingeklemmt wurde, erlitt dabei tödliche Verletzungen und verstarb noch an der Unfallstelle. Im verunfallten PKW fuhren vier Personen mit, wobei ein 19-jähriger aus Mattighofen mit Verletzungen unbestimmten Grades, ein 20-jähriger aus Uttendorf, ein 19-jähriger und ein 17-jähriger, beide aus Mattighofen, mit leichten Verletzungen vom Roten Kreuz in das Krankenhaus Braunau eingeliefert wurden. Der tödlich verletzte Lenker musste von den Feuerwehren Mauerkirchen und Uttendorf aus dem total zertrümmerten PKW-Wrack mittels Bergeschere geborgen werden. 38 Feuerwehrmitglieder waren ausgerückt. Der Einsatz konnte um 00.14 Uhr beendet werden.

Bilder Tödlicher Verkehrsunfall Albrechtsberg:

für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken
websLINE-Professional (c)opyright 2002-2023 by websLINE internet & marketing GmbH

Wichtige Termine

  • GSF-Übung 
    am Samstag, 14.12.
    Beginn: 19:30 Uhr 
  • Feuerl-Überprüfung 
    am Samstag, 16.12.
    Beginn: 10:00 Uhr 
Termine Übungen

Videos unserer Feuerwehr