18.01.2012 Bauernhofbrand in Höhnhart
Fahrzeuge: | LF |
Mannschaftsstärke: | 28 |
Einsatzleiter: | - |
Weitere Feuerwehren: | FF Thannstraß, FF Höhnhart, FF Ausserleiten, FF St. Veit, FF Maria Schmolln, FF Pfendhub, FF Aspach, FF Mattighofen, FF Frauschereck, FF Munderfing, FF Rödham, FF Treubach, FF Roßbach |
Einsatzdauer: | 02:53 bis 17:06 Uhr |
Beschreibung
Zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Objektes in Hub, Gemeinde Höhnhart, wurde die FF Mauerkirchen am Mittwoch, 18. Jänner 2012 gerufen. Der Einsatzleiter, HBI Ernst Baier (FF Thannstraß), hatte „Alarmstufe 3“ ausgelöst, sodass um 2.53 Uhr die Alarmierung der FF Mauerkirchen erfolgte.
Der Wirtschaftstrakt des Bauernhofes stand in Vollbrand. Das Feuer hatte sich auf dem Heuboden über zwei Stallgebäude ausgebreitet. Da sich das Anwesen auf einer Anhöhe befindet, mussten sehr lange Löschleitungen gelegt werden. Auch die FF Mauerkirchen war zur Löschwasserversorgung eingesetzt. Alle 80 Rinder konnten in Sicherheit gebracht werden.
Die Feuerwehren verhinderten ein Übergreifen des Feuers auf den Wohntrakt und ein angrenzendes Stallgebäude. Insgesamt standen 15 Feuerwehren mit etwa 150 Mitgliedern im Einsatz. 28 Mitglieder der FF Mauerkirchen waren ausgerückt. Der Großteil unserer Mitglieder konnte um 8.00 Uhr ihren Einsatz beenden. Vier Männer waren jedoch noch bis 17.06 Uhr an der Brandstätte, um mit der Wärmebildkamera Glutnester aufzuspüren und damit die Nachlöscharbeiten effektiv zu unterstützten.
Fotos: FF Thannstraß und FF Mauerkirchen