3 Einsätze innerhalb vier Tage
Gleich zu drei Einsätzen innerhalb von vier Tagen wurde unlängst die FF Mauerkirchen gerufen.
09.10.2012 Brandmeldealarm Fa. Beck
Am Dienstag, 9. Oktober 2012 löste um 16.42Uhr ein Brandmelder bei der Firma Beck in Biburg durch Rauchentwicklung Alarm aus. Die FF Mauerkirchen rückte mit der Rüstlöschfahrzeug-Besatzung zum Einsatzort aus. Dort konnte festgestellt werden, dass ein Eingreifen der Feuerwehr nicht mehr notwendig war, sodass die Mannschaft wieder einrücken konnte. 17 Mitglieder unserer Feuerwehr waren zum Einsatz ausgerückt. Einsatzende war um 17.06 Uhr.
11.10.2012 Personenrettung in der Reischlstraße
Am Donnerstag, 11. Oktober 2012 wurde unsere Feuerwehr um 15.36 Uhr zu einer Personenrettung in die Reischlstraße gerufen. Eine erkrankte Person, die sich im ersten Stockwerk des Gebäudes befand, konnte von den Rettungskräften des Roten Kreuzes nicht über das enge Stiegenhaus transportiert werden. Aus diesem Grund musste eine Bergung mittels Drehleiter vorgenommen werden. Zu diesem Zweck erfolgte auch die Alarmierung der FF Braunau, die in kürzester Zeit am Einsatzort eintraf. In der Folge gelang es, die Erkrankte im Korb der Drehleiter von der Terrasse aus zu bergen. Unsere Feuerwehrleute unterstützten dabei die Rettungskräfte. Die FF Mauerkirchen war mit dem Rüstlösch- und einem Kommandofahrzeug und 12 Mitgliedern ausgerückt und sie konnte um 16.34 Uhr den Einsatz beenden.
Fotos vom Einsatz
12.10.2012 Verkehrsunfall B147
Am Freitag, 12. Oktober 2012 erfolgte um 04.57 Uhr die Alarmierung zu einem
Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen. Im Ortsbereich von Albrechtsberg
(Gemeinde Burgkirchen) waren auf der Kreuzung mit der Braunauer Straße 147 zwei
Pkw zusammengestoßen. Die FF Mauerkirchen traf mit der
Rüstlöschfahrzeug-Besatzung sehr rasch an der Unfallstelle ein. Hier konnte
jedoch festgestellt werden, dass die drei verletzten Personen bereits vom Roten
Kreuz geboren und versorgt wurden, sodass ein Einsatz unserer Mannschaft nicht
mehr notwendig war. Die zuständige FF Burgkirchen übernahm in der Folge die
Aufräumarbeiten. Die FF Mauerkirchen konnte um 05.27 Uhr ihren Einsatz beenden.
Insgesamt 28 Mitglieder hatten sich nach der Alarmierung im Feuerwehrhaus
eingefunden.