22.07./23.07.2010 Einsätze nach Gewitter
Fahrzeuge: | RLF-A, KDO I |
Mannschaftsstärke: | 7 |
Einsatzleiter: | HBI Karl Daxecker |
Weitere Feuerwehren: | FF Braunau |
Einsatzdauer: | 22:32 bis 23:04 Uhr am 22.07. und 07:30 bis 09:53 am 23.07. |
Beschreibung
Nach einem heftigen Gewitter, das am Donnerstag, 22. Juli 2010 über
Mauerkirchen zog, wurde die FF Mauerkirchen zu zwei Einsätzen alarmiert.
Um 22.32 Uhr hatte ein Blitzschlag die Brandmeldeanlage der Firma Beck
in Biburg ausgelöst. Mit dem Rüstlöschfahrzeug fuhren die Einsatzkräfte an den
Einsatzort, wo jedoch festgestellt werden konnte, dass kein Einsatz erforderlich
war, sodass um 23.04 Uhr wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt werden konnte.
Um 23.12 Uhr wurde die Mannschaft jedoch von der Polizei verständigt,
dass im Bereich Spitzenberg, in unmittelbarer Nähe der B 142 der Mauerkirchener
Bundesstraße, durch einen Blitzschlag eine Fichte schwer beschädigt wurde. Bei
einem Lokalaugenschein wurde entschieden, dass der Baum jedoch erst bei
Tageslicht gefällt werden sollte. Die eingeschaltete Bezirkshauptmannschaft ließ
daraufhin die Bundesstraße sperren. Um 07.30 Uhr trafen dann sieben Mitglieder
der FF Mauerkirchen, der Waldbesitzer sowie die Polizei am Einsatzort ein. Um
08.15 Uhr wurde die FF Braunau mit der Drehleiter angefordert. Von der
Drehleiter aus konnte der Baum schließlich Stück für Stück zerkleinert werden.
Einsatzende war um 09.53 Uhr.