08. bis 10.07.1954 Hochwasser in Mauerkirchen

Fahrzeuge: -
Mannschaftsstärke: 21
Einsatzleiter: Otto Maier
Weitere Feuerwehren: -
Einsatzdauer: 216 Stunden

Beschreibung

Mauerkirchen und Biburg standen unter Wasser.
Vom 8. bis 10. Juli 1954 stand Oberösterreich buchstäblich unter Wasser. Auch Mauerkirchen war von der Hochwasserkatastrophe besonders betroffen. 21 Mann unserer Wehr standen insgesamt 216 Stunden in Biburg, Brunning, Reichsdorf und Helpfau im Einsatz. Dabei wurden von unseren Wehrmännern eine Frau und 19 Stück Vieh gerettet.

Die Chronik vermeldet: "... der Einsatz galt in erster Linie der Sicherstellung des Viehbestandes bei vom Wasser gefährdeten Bauernhöfen. Das Vieh wurde zum Teil in die Heuböden der Gehöfte, oder in höher gelegene Höfe gebracht. Besonders erschwert war der Einsatz in der Nacht, da das Vieh durch die besonderen Umstände sehr scheu und daher schlecht zu bewegen war.

websLINE-Professional (c)opyright 2002-2023 by websLINE internet & marketing GmbH

Wichtige Termine

  • GSF-Übung 
    am Samstag, 14.12.
    Beginn: 19:30 Uhr 
  • Feuerl-Überprüfung 
    am Samstag, 16.12.
    Beginn: 10:00 Uhr 
Termine Übungen

Videos unserer Feuerwehr