02. bis 08.08.1991 Hochwasser in Mauerkirchen
Fahrzeuge: | - |
Mannschaftsstärke: | 56 |
Einsatzleiter: | Klaus Stranzinger |
Weitere Feuerwehren: | - |
Einsatzdauer: | 492 Stunden |
Beschreibung
Nach tagelangem Regen gab es am 2. August Hochwasseralarm. In Reichsdorf trat
die Mattig über die Ufer. Die Mauerkirchner Feuerwehrmänner mußten bis 8. August
insgesamt 35 Keller auspumpen.
Zu dramatischen Szenen kam es bei einer
Familie in Mauerkirchen. Eine Frau erlitt am 2. August eine Herzattacke. Da
jedoch infolge des Hochwassers die Rettung nur bis Biburg fahren konnte, wurde
die Patientin kurzerhand mit dem Tanklöschfahrzeug (das wegen seiner Bauart auch
durch überschwemmtes Gebiet fahren kann) zur Rettung transportiert.
Am 2.
August halfen auch die Feuerwehren Burgkirchen, Moosbach und Thannstraß bei den
Pumparbeiten.