Die Atemschutzgruppe

Bei Bränden ist das Innere eines Gebäudes zumeist verqualmt und es steht zuwenig Sauerstoff zum Atmen zur Verfügung. Um zum Brandobjekt oder zu einer Personenrettung vordringen zu können, müssen die Feuerwehrmänner Atemschutzgeräte anlegen.

Der Feuerwehr Mauerkirchen stehen fünfzehn schwere Atemschutzgeräte sowie ein "Life-Jacket" zur Verfügung. In Mauerkirchen befindet sich auch eine Atemluft-Füllstation, bei der die leeren Sauerstoff-Flaschen wieder aufgefüllt werden können. Neben diesem Gerät steht noch ein Maskenprüfgerät und ein Maskentrockenschrank zur Verfügung.

Atemschutzleute müssen bei bester körperlicher Verfassung sein und sich regelmäßigen ärztlichen Untersuchungen unterziehen. Außerdem absolviert jeder aktive Atemschutzträger einmal im Jahr den so genannten Finnentest.

Seit 2004 gibt es auch eine Leistungsprüfung im Atemschutz. Seither absolvierten 42 Männer und Frauen der FF Mauerkirchen das Atemschutz-Leistungsabzeichen in Bronze, 32 in Silber und 24 Mitglieder in Gold.

Gruppenkommandant der Atemschutzgruppe: OAW Thomas Finsterer
Helfer des Atemschutzwartes: LM Manuel Zeintl

für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken

Video einer Atemschutzübung (von Severin Bogenhuber)

Video vom Atemschutzlesitungstest | Finnentest  (von Severin Bogenhuber)

websLINE-Professional (c)opyright 2002-2023 by websLINE internet & marketing GmbH

Wichtige Termine

  • GSF-Zugsübung
    am Montag, 02.10.
    Beginn: 19:00 Uhr 
  • FMD-Übung
    am Donnerstag, 05.10.
    Beginn: 19:30 Uhr 
Termine Übungen

Videos unserer Feuerwehr