Gefährliche-Stoffe-Fahrzeug (GSF)

Baujahr: 2014
Typenbezeichnung: Mercedes Atego 1529 4x4
Motor: 6 Zylinder, 210kW / 286PS
Besatzung: 2 Mann
Mobilfunkname: "GSF Mauerkirchen"

Beschreibung:

Das GSF (Gefährliche-Stoffe-Fahrzeug) ist ein Spezialfahrzeug, das vor allem bei Unfällen mit gefährlichen Gütern eingesetzt wird. Das Einsatzfahrzeug ist so konzipiert, dass es den Einsatzkräften möglich ist, fast alle Unfälle mit den verschiedensten gefährlichen Stoffen wirksam zu bekämpfen. Das GSF ist mit Atem- und Körperschutz der höchsten Schutzstufe ausgerüstet. Die FF Mauerkirchen ist Stützpunktfeuerwehr für Gefährliche Stoffe im Bezirk Braunau.

Ausrüstung:

ca. 3.000 Ausrüstungsteile sind in diesem Fahrzeug enthalten: ua. 6 schwere Atemschutzgeräte, Vollschutzbekleidung in verschiedenen Schutzstufen, diverse Auffangbehältnisse, Meßgeräte, explosionsgeschützte Beleuchtungsgeräte, Lichtmast, Stromgenerator, nicht funkenziehendes Werkzeug, Be- und Entlüftungsgerät, Dekontaminationsausrüstung, Umfüllpumpen für Säuren und Mineralöle mit Schläuchen, Hydrovacanlage, Übergangsstücke für Straßen- / Schienenfahrzeuge, Leckdichtkissen, Dichtungsmaterialien, Wärmebildkamera, Kunststoffabdeckfolie, Binde- und Neutralisationsmittel, Hochdruckreiniger, ausklappbares Vorzelt, beheizbarer Umkleideraum für Schutzanzugträger, 6 Rollcontainer, hydraulische Ladebordwand, uvm.

Fotos vom GSF Mauerkirchen:

für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken

 

websLINE-Professional (c)opyright 2002-2023 by websLINE internet & marketing GmbH

Wichtige Termine

  • GSF-Zugsübung
    am Montag, 02.10.
    Beginn: 19:00 Uhr 
  • FMD-Übung
    am Donnerstag, 05.10.
    Beginn: 19:30 Uhr 
Termine Übungen

Videos unserer Feuerwehr