Gefährliche-Stoffe Stützpunkt

Zusätzlich zum normalen Feuerwehrdienst ist Mauerkirchen, seit 2015, auch noch Stützpunktfeuerwehr für das Gefährliche-Stoffe-Fahrzeug (GSF).

Aufgrund vieler Schadensfälle mit gefährlichen Stoffen wurden in Oberösterreich bereits ab 1985 an besonders neuralgischen Punkten insgesamt sieben Gefährliche-Stoffe-Fahrzeuge stationiert. Die Fahrzeuge sind so konzipiert, dass es den Einsatzkräften möglich ist, fast alle Unfälle mit den verschiedensten gefährlichen Stoffen wirksam zu bekämpfen. Die Fahrzeuge sind mit Atem- und Körperschutz der höchsten Schutzstufe ausgerüstet.

Über 3.000 verschiedene Ausrüstungsteile befinden sich im GSF - darunter Gefahrgutpumpen verschiedenster Arten, die ein Umpumpen fast aller gefährlichen Chemikalien ermöglichen. Auffangbehältnisse, Umfüllpumpen in unterschiedlichen Ausführungen, Stromversorgung sowie alle gängigen Übergangsstücke für Straßen- und Schienenfahrzeuge werden am Fahrzeug mitgeführt. Ebenfalls mitgeführt werden Ausrüstungsteile zur Dekontamination der eingesetzten Mannschaft an der Einsatzstelle.
Die Ausrüstungsgruppen sind auf sechs Rollcontainern gelagert, welche ein etwas einfacheres Handling an der Einsatzstelle ermöglicht. Der Raum, in dem die Rollcontainer gehaltert sind, kann auch als beheizbarer Umkleideraum für die Schutzanzugträger genutzt werden. Zugänglich ist dieser über eine hydr. Ladebordwand im Heck des Fahrzeuges.

Um das Gefährliche Stoffe Fahrzeug und seine Ausrüstung sowie die notwendige Einsatztechnik und Einsatztaktik möglichst eingehend zu beherrschen, ist eine intensive Ausbildung der Einsatzmannschaft erforderlich.

Das GSF Mauerkirchen ist Teil des neu eingerichteten Gefahr- & Schadstoffzugs des Bezirks Braunau.

Stützpunktleiter GSF: OBI Florian Daxecker
Stützpunktleiter-Stv GSF: HBI Bernhard Buchecker
Zugskommandant GSF: BI Florian Zeintl
Gruppenkommandant GSF: HBM Florian Redhammer
Gruppenkommandanthelfer: OFM Julian Daichendt

Übersicht der GSF Stützpunkte in Oberösterreich

GSF Stützpunkte Oberösterreich
für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken
für Detailansicht klicken
websLINE-Professional (c)opyright 2002-2023 by websLINE internet & marketing GmbH

Wichtige Termine

  • GSF-Übung 
    am Samstag, 14.12.
    Beginn: 19:30 Uhr 
  • Feuerl-Überprüfung 
    am Samstag, 16.12.
    Beginn: 10:00 Uhr 
Termine Übungen

Videos unserer Feuerwehr