01.10.2022 Starke Mannschaft bei der SAN-Leistungsprüfung
Am Samstag, 1. Oktober 2022 bot die Freiwillige Feuerwehr Mauerkirchen bei
der Sanitäts-Leistungsprüfung in Pyhrn (Bereich Liezen/Steiermark) eine
mannschaftlich besonders starke Leistung. 21 Mitglieder
der FF Mauerkirchen und 14 Mitglieder anderer Feuerwehren aus dem
Bezirk, aufgeteilt auf 12 Trupps kämpften um das
Sanitäts-Leistungsabzeichen in den Stufen Bronze bis Gold. Da
eine solche Leistungsprüfung derzeit noch nicht in Oberösterreich gemacht werden
kann, durften die Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Mauerkirchen die Prüfung
in der benachbarten Steiermark ablegen.
Zunächst mussten alle Teilnehmer
einen Theorietest mit bis zu 40 Fragen meistern. Danach folgten zwei
Praxisteile, wo das Arbeiten der Feuerwehr-Ersthelfer gezeigt werden
musste.
Zuerst galt es in Form von Einzelübungen jeweils Patienten mit einer
starker Blutung zu versorgen, eine bewusstlose Person in die stabile Seitenlage
zu bringen und einen Patienten mit Herz-Kreislaufstillstand zu
reanimieren.
Danach mussten die Dreier-Teams eine Gruppenaufgabe
absolvieren. Hier war es unter anderem notwendig, einem verletzten
Motorradfahrer den Helm korrekt abzunehmen um ihm dann eine Halskrause anlegen
zu können. Außerdem musste eine Person mittels Tragetuch bzw. Schaufeltrage
schonend aus dem Gefahrenbereich transportiert werden.
Abschließend konnten
alle Teilnehmer der Leistungsprüfung das begehrte Sanitäts-Leistungsabzeichen in
den Stufen Bronze Silber und auch Gold durch den Bereichs-Feuerwehrkommandanten
OBR Reinhold Binder sowie dem Landes-Sanitätsbeauftragten BR d.S. Peter Jurek
entgegennehmen.
Alle Teilnehmer bereiteten sich mehrere Wochen unter der Leitung von HBM
Martin Schwab und HAW Simon Riffert auf die mehrteilige selektive Prüfung
vor.
Ein herzlicher Dank gebührt Frau OBI d.S. Eva-Maria Hofer vom
Bereichs-Feuerwehrverband Liezen, welche sich um unsere organisatorischen und
inhaltlichen Anliegen unserer Feuerwehr in Bezug auf die Leistungsprüfung
kümmerte.
Ergebnisse der Sanitäts-Leistungsprüfung:
Bronze:
Trupp 1:
HBI Franz Kurzmann (FF Uttendorf)
FM Rudolf Bernbacher
LM
Anna Kurzmann (FF Uttendorf)
Trupp 2:
OBM Albert Reiter (FF Stallhofen)
OBM Jakob Winkelmeier (FF
Markt Friedburg)
BM Christian Weixelbaumer (FF Haselbach)
Trupp 3:
HBI Rainer Klampferer (BTF PEK Steyr)
OFM Katharina
Manglberger
HFM Vanessa Graf
Trupp 4:
HBI Christian Burgstaller (FF Moosbach)
HBM Peter Mayringer
(FF Altheim)
E-HBM Karlheinz Fink (FF Roßbach bei Mauerkirchen)
Trupp 5:
LM Gabriel Grabner (FF Eggelsberg)
HFM Michael
Sauerschnig
HFM Christopher Platzer
Silber:
Trupp 1:
OAW Vanessa Aigner (FF Reith)
LM Manuel Zeintl
AW Lorenz
Zeintl
Trupp 2:
BR Franz Baier (AFKDT Mauerkirchen)
OLM Sabine Hintermair (FF
Ornading)
OAW Gerald Badegruber (FF Moosbach)
Trupp 3:
OBI Florian Daxecker
HBM Thomas Piereder
HFM Daniela
Piereder
Trupp 4:
OAW Stefan Reiter
HFM Kerstin Hofer
HFM Barbara
Maierhofer
Trupp 5:
LM Florian Hofmann (Aushilfe)
OLM Adrian Vogelsang
LM
Severin Bogenhuber
Trupp 6:
HAW Simon Riffert (Aushilfe)
BI Lorenz Hofmann (FF
Moosbach)
HBM d.F. Patrick Ginzinger (FF Moosbach)
Gold:
Trupp 1:
HBM Martin Schwab (Aushilfe)
OLM Magdalena Spreitzer
LM
Florian Hofmann
Fotos: Gerald B. (OAW Gerald Badegruber) & FF